- Catering
- Ca|te|ring 〈[
kɛıtərıŋ] n.; - od. -s; unz.〉 Herstellung, Anlieferung u. Bereitstellung von Speisen u. Getränken für eine größere Anzahl von Personen, z. B. im Flugzeug, bei Kongressen od. Partys [zu engl. cater „für das leibliche Wohl sorgen“]
* * *
Ca|te|ring ['keɪtərɪŋ ], das; -[s] [engl. catering, zu: to cater = Speisen u. Getränke liefern, zu älter cater = Lieferant von Speisen u. Getränken, zu afrz. acatour = (Ein)käufer] (Fachspr.):Beschaffung von Lebensmitteln, Verpflegung; Bewirtung.Dazu:Ca|te|ring|fir|ma, die;Ca|te|ring|ser|vice, der.* * *
Catering['keɪtərɪȖ; englisch to cater »liefern«] das, -(s), Lieferung von fertigen Speisen (z. B. portionsweise verpackte Menüs für Flugzeugpassagiere) durch ein darauf spezialisiertes Unternehmen.* * *
Ca|te|ring ['keɪtərɪŋ], das; -[s] [engl. catering, zu: to cater = Speisen u. Getränke liefern, zu älter cater = Lieferant von Speisen u. Getränken, zu afrz. acatour = (Ein)käufer] (Fachspr.): Beschaffung von Lebensmitteln, Verpflegung; Verpflegungswesen: Das C. besorgen die Royal Brunei Airlines (Zeit 26. 3. 98, 55).
Universal-Lexikon. 2012.